CAM

CAM

* * *

CAM 〈[ kæ̣m] EDV; Abk. für engl.〉 Computer Aided Manufacturing, computerunterstützte Herstellung von Werkzeugen u. Maschinen; →a. CAD

* * *

CAM [kæm ], das; -s [Abk. für engl. computer-aided manufacturing = computerunterstütztes Fertigen] (EDV):
rechnerunterstützte Steuerung u. Überwachung von Produktionsabläufen.

* * *

I
CAM
 
[Abk. für Computer-Aided oder Computer-Assisted Manufacturing, dt. »computergestützte Fertigung«] das, die Anwendung von Computern für die Steuerung von Werkzeugmaschinen (NC) und Produktionsanlagen in der industriellen Fertigung. Leitrechner und NC-Steuerung sind über ein lokales Netzwerk miteinander verbunden. Der steuernde Informationsfluss und der gesteuerte Materialfluss werden in Ebenen strukturiert (z. B. Fertigungsleitstand und Gerätesteuerung). Größtes technisches Problem ist dabei die Standardisierung der Schnittstellen zwischen den verschiedenen Ebenen und die Anbindung von CAD-Programmen, um die für die Steuerung nötigen Daten aus dem computergestützten Entwurf (CAD) generieren zu können. Gelingt dies, spricht man von CAD/CAM.
 
Neben der rein technischen Steuerung der Produktionsabläufe durch CAM hat sich in den letzten Jahren die umfassendere computergestützte Produktionsplanung verbreitet, die auch die betriebswirtschaftlichen Arbeitsläufe in der Verwaltung und im Vorfeld der Produktion mit einbezieht. Man spricht dann von Computer-integrated Manufacturing (CIM).
II
CAM
 
[sieɪ'æm ; Abkürzung für englisch computer-aided manufacturing, »computerunterstützte Fertigung«], Bezeichnung für die EDV-unterstützte, primär unter technischen Aspekten betrachtete Steuerung und Überwachung automatisierter Betriebsmittel für Fertigungs- beziehungsweise Produktionsprozesse (Be- und Verarbeitungsmaschinen, Anlagen, Fördermittel u. a.). Leitrechner und NC-Steuerungseinheiten sind über ein lokales Netzwerk und Terminalserver informationell verkettet. Der steuernde Informationsfluss und der gesteuerte Materialfluss werden in Ebenen strukturiert, z. B. Fertigungsleitstand und Gerätesteuerung. (Automatisierung)

* * *

CAM [kæm], das; -s [Abk. für engl. computer-aided manufacturing = computerunterstütztes Fertigen] (EDV): rechnerunterstützte Steuerung u. Überwachung von Produktionsabläufen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • -cam — cam·pa; …   English syllables

  • CAM — CAM …   Deutsch Wörterbuch

  • cam — cam·pa·gnol; cam·paign·er; cam·pa·na; cam·pa·na·rio; cam·pa·ne·ro; cam·pan·i·form; cam·pa·ni·le; cam·pa·nil·la; cam·pa·nist; cam·pa·no·log·i·cal; cam·pa·nol·o·gist; cam·pa·nol·o·gy; cam·pan·u·la; cam·pan·u·la·ce·ae; cam·pan·u·la·les;… …   English syllables

  • cam — adv. 1. Aproximativ, aproape. Cam pe vremea aceea trăia bunicul. ♦ Oarecum, întrucâtva. Căsătoria s a făcut cam pe ascuns. 2. Destul de...; prea. Vremea e cam rece. Haina e cam lungă. – Din camai (înv. şi mai < lat.). Trimis de valeriu,… …   Dicționar Român

  • Cam — bezeichnet: in der Warez Szene die illegale Aufnahme eines Kinofilms mittels eines Camcorders, siehe Cam Rip Cam (Fluss), ein englischer Fluss den tropischen Sturm Cam von 1999 umgangssprachlich in Kurzform den Begriff Camcorder umgangssprachlich …   Deutsch Wikipedia

  • CAM — bezeichnet: Camcorder (in umgangssprachlicher Kurzform) Digitalkamera (in umgangssprachlicher Kurzform) Webcam (in umgangssprachlicher Kurzform) Cam Rip, das illegale Mitschneiden eines Kinofilms mittels eines Camcorders Cam (Fluss) in England… …   Deutsch Wikipedia

  • Cẩm Lý —   Commune and village   Country  Vietnam Province Bac Giang …   Wikipedia

  • Cẩm Đàn —   Commune and village   Country  Vietnam Province Bac Gian …   Wikipedia

  • CAM — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. {{{image}}}   Sigles d une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres …   Wikipédia en Français

  • Cam — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase CAM. Cam es un personaje bíblico, hijo de Noé, de cuyos cuatro hijos surgieron pueblos como: Canaán, Mizraim (Egipto) y otros pueblos africanos como Cus y Fut; Flavio Josefo… …   Wikipedia Español

  • Cam — (k[a^]m), n. [Dan. kam comb, ridge; or cf. W., Gael., and Ir., cam bent. See 1st {Comb}.] 1. (Med.) (a) A turning or sliding piece which, by the shape of its periphery or face, or a groove in its surface, imparts variable or intermittent motion… …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”